Systemische Reittherapie

.

Das Pferd in der systemischen Reittherapie:

Intensiv und sanft ist die Art der Pferde uns Menschen den Einblick in uns selber, in unsere Stärken, Schwächen, Wünsche und Ängste zu ermöglichen.

Erfindungsreich und mutig in ihrer Bereitschaft, uns auf den Weg zu bringen und Schritt für Schritt zu begleiten.

Lassen Sie Ihr Herz berühren und Ihre Wahrnehmung öffnen und gehen Sie einen Teil Ihres Weges gemeinsam mit unseren Therapiepferden .

Unser ganzheitlicher Ansatz:

Bedürfnisse | wahrnehmen – erlauben – verbalisieren
Gefühle | spüren – zulassen – erleben
Grenzen | erkennen – erfahren – setzen
Wahrnehmung | entwickeln – fördern – vertrauen

Haltung | von der inneren zur äußeren Haltung und umgekehrt
Kommunikation | verbal und non-verbal
Selbstwert | von Selbst-Akzeptanz bis Selbst-Achtung
Selbstwirksamkeit | von Passivität zur Aktivität

Atemarbeit | Achtsamkeit und Fokussierung
Körperarbeit | Balance und Aufrichtung
Meditation | Fantasiereisen auf dem Pferd

Systemische Reittherapie mit Kindern und Jugendlichen:

„Sie ist meine beste Freundin und ich kann ihr alle Geheimnisse anvertrauen.“ sagte einmal eine junge Klientin über meine Jonah. Wo Worte fehlen werden besonders junge Menschen von Pferden durch ihren hohen Aufforderungscharakter leicht erreicht und so entfalten sich vielfältige Möglichkeiten der Entfaltung. Zur Ruhe kommen, Vertrauen fassen, sich spüren, Selbstswirksamkeit und Selbstvertrauen sind nur einige Bereiche, in denen Pferde Menschen in der Kindheit und Jugend gut unterstützen können.

Systemische Reittherapie mit Kindern und Eltern:

Kinder brauchen stabile und sichere Bindungen und Beziehungen, um sich gesund entwickeln zu können. In unserer Arbeit unterstützen wir sie dabei, eine positive und starke Beziehung zu einem anderen Lebewesen aufzubauen. In Anlehnung an die Parent-Child-Interaction-Therapy (PCIT) arbeiten wir dabei gemeinsam mit einem Elternteil, so dass beide ihre positiven Erfahrungen der reittherapeutischen Einheiten in eine gesunde und entwicklungsförderne Eltern-Kind-Interaktion mitnehmen können.

Systemische Reittherapie mit Erwachsenen:

Pferde verkörpern Mut, Lebensfreude, Freiheit, Lebendigkeit, Stärke, Leidenschaft und Gefühl. In einer Welt, in der diese Dinge häufig zu kurz kommen, vergessen, verlernt oder verdrängt wurden, sind Pferde auch Projektionsfläche für unsere Phantasien. Pferde agieren stets wertungsfrei und authentisch, sie sind zu keinen Täuschungen fähig. Das macht sie so wertvoll für Menschen, die den Zugang zu einem wertschätzenden, nährenden Miteinander und die Verbindung zu ihren Gefühlen wiederfinden möchten.

Mögliche Themenfelder sind hier Burnoutprävention, Burnoutnachsorge, Therapienachsorge, Lebensübergänge, der Umgang mit Veränderungen, Selbstwirksamkeit, Grenzen erkennen und Grenzen setzen und vieles mehr.

Durchführung und Kosten:

Alle Sitzungen werden individuell nach Ihrem Tempo, Ihren Wünschen und Bedürfnissen gestaltet.

Wir arbeiten am, mit und auf dem Pferd – auf dem Reitplatz und im Tangstedter Forst.

Kosten für ein Einzelsetting
Menschen von 4 – 17 Jahre | 60 €
Menschen ab 18 Jahre | 85 €

Kosten für Eltern-Kind-Setting
95 €